Oktober 8

Ein netter Trick


Futtermittel. Wie einfach kann man Ihre Wirkung missbrauchen.

Es ist unbestritten, dass Biotin eine sehr wichtige Role bei der Horn- und Haarproduktion spielt.

Allerdings der Wirkungsgrad bei einem sonst ausgewogen ernährtem Pferd ist kaum von Bedeutung.

Die Pferde können Biotin selber herstellen. Sowohl die erblichen Faktoren als auch die Stallhygiene, oder die negative Auswirkung des Hufschutzes auf den Huf (zB. Kunststoffbeschlag, Hufeisen), können keine Biotinpräparate ausbessern.

Wie man allerdings zu der Überzeugung kommt, dass dieses Futtermittel etwas bewirkt, zeigt folgendes Beispiel.  

Jemand entscheidet sich eigenes Pferd „auf Barhuf“ umzustellen. Eisen werden abgenommen.
Die Hufe hatten bisher eher schlechte Qualität.
Ausgebrochenen Hufwandstücke, Rillen rund um die Hufkapsel, und eine unregelmässige Hufwandstruktur.
Da ruft der Huf nach einer Verbesserung der Qualität. Was machen?
Futtermittel kaufen!
Da gab es doch etwas für die Hufe, oder?
Ja klar. Der Huffachmann empfiehlt, und verkauft auch gerne etwas.
Da gibt es ein Biotinpräparat. Was wirklich gutes, auf dem Markt.
Man will es ja sofort ausprobieren.

Wachstumsstoerung Huf

Ein Monat reicht nicht um die richtige Wirkung zu erzielen. Man muss es mindestens 6 Monate verfüttern. Dann sieht mann erst die ersten Ergebnisse. So der Profi.

Und.
Unglaublich! Tatsächlich schon ein paar Monate nach dem Anfang der Kur (seit der Beschlagabnahme ist es ungefähr genau so viel Zeit vergangen!) sieht man schon die ersten Ergebnisse.
Glattere Hufwand, kaum noch Rillen, und die Wände brechen auch nicht so fest aus.


Das ist ja super. Biotinpräparat wirkt wirklich! Oder?


Was meinen Sie?

Umstellung auf Barhuf
Rund um den Pferdehuf