Handhabung:
Das Anziehen gestaltet sich, auf Grund des stabileren Ballenkorbes, noch eine Spur einfacher als beim Vorgänger und geht gewohnt schnell. Die Reinigung ist jedoch um Einiges leichter, da der Ballenkorb keine Gitterstruktur mehr aufweist. Ein deutliches Plus des Vipers! Auch die Optik hat sich dadurch weiter verbessert.
Einsatz:
Der Renegade Viper hält in allen Gangarten gewohnt gut am Huf - kein Verlieren oder Drehen des Schuhs, auch nicht in flotterem Tempo. Gelegentliche Bocksprünge macht der Schuh sicher mit. Positiv aufgefallen ist das bessere Profil der Sohle; kein Rutschen auf Teer, Kies oder Matschwegen, nasses Gras wurde nicht getestet. Auch abwärts und aufwärts hat der Schuh eine ausgezeichnete Traktion. Es scheint, als sei das Sohlenmaterial etwas resistenter geworden, durch den Gebrauch zeigen sich anfangs kaum Abnutzungsspuren.
Noch ein Plus: Die metrischen Grössen steigen im 5 mm Abstand. Es erleichtert die Grössenwahl.

Fazit:
Der Renegade Viper ist eine rundum gelungene Weiterentwicklung des Original Renegades und sehr zu empfehlen. Der überarbeitete Ballenkorb macht das Handling noch einfacher als zuvor – Daumen hoch!
